Aaron Breunig

Aus Artifex
Version vom 4. Januar 2021, 19:20 Uhr von Hirnzentrale (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aaron Breunig (2020)

Aaron Breunig (* 16. Juni 2003 in Mannheim) ist ein deutscher Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret.

Werdegang

Aaron Breunig wuchs in einer kleinen Stadt in der Nähe von Mannheim auf. Schon als kleines Kind interessierte er sich sehr für Stimmen und lernte 2014 den Schauspieler Santiago Ziesmer kennen. In der darauffolgenden Zeit interessierte sich Aaron Breunig immer mehr für das Thema Synchronisation und erhielt 2016 erste Ensemblerollen in Fernsehserien wie Die Simpsons oder Family Guy, zeitgleich wurde er in der Theater AG seiner Schule vom regional renommierten Theaterschauspieler Heinrich Kraft unterrichtet, mit ihm brachte er das Musical Der Zauberer von Oz auf die Bühne und die Theatergruppe erhielt eine regionale Ehrenauszeichnung für Das beste von Schülern auf die Beine gestellte Musical. Später absolvierte Aaron Breunig private Sprecherworkshops und hat Kontakt mit etablierten Schauspielern aufgebaut. 2018 erhielt er seine erste größere Rolle in einem Hörspiel des Bielefelder Hörspiellabels Pandoras Play als Lenhard in Hellweg: Die Straße der Toten – Vergangenheit. Seit dieser Zeit ist Aaron Breunig auf das Vertonen von Hörspielen und Hörbüchern konzentriert.

Privates

Aaron Breunig lebt in Hambrücken.

Synchronrollen (Auswahl)

Hörspiele (Auswahl)

  • 2019: Pandoras Play: als Lenhard in Hellweg – Die Straße der Toten: Vergangenheit
  • 2019: Marc Itrich: als Stefan in Alles vorbei! (Sketch auf YouTube)
  • 2019: Wolfgang Borchert, Marc Itrich: als Erzähler in Dann gibt es nur eins – Sag nein!

Hörbücher (Auswahl)

  • 1946: Wolfgang Borchert: Das Brot (Im Auftrag von QFR, Karlsruhe – Eigenproduktion: 2019)
  • 1998: Hartmut Lange: Die Verteidigung des Nichts (Ausschnitt aus Italienische Novellen – Eigenproduktion: 2019)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2015: Auszeichnung für den 1. Platz im regionalen Lesewettbewerb
  • 2018: Auszeichnung für Das beste von Schülern auf die Beine gestellte Musical (Theatergruppe)

Weblinks